Die europäische Bürgerbegegnung 2021
AUFGRUND DER CORONA-PANDEMIE HABEN WIR UNS ALS ORGANISATIONSTEAM DER EBB DAZU ENTSCHLOSSEN, DIE EUROPÄISCHE BÜRGERBEGEGNUNG AUF DAS JAHR 2021 ZU VERLEGEN. WIR SUCHEN GERADE NACH EINEM GEEIGNETEN TERMIN UND WERDEN IHN SOBALD WIE MÖGLICH AUF DIESER WEBSITE MITTEILEN.

"Let's get together", das ist unser Motto. Alle zwei Jahre treffen sich Europäerinnen und Europäer in Kassel. Zusätzlich haben wir mit "EBB Online" eine neue Plattform ins Leben gerufen, über die in Videokonferenzen über aktuelle Ereignisse länderübergreifend diskutiert wird. So fördern wir nachhaltig den europäischen Austausch.





Die Europäische Union in der Krise? Man könnte meinen, dass der europäische Gedanke zunehmend an Unterstützern verliert, weil Brexit, Uneinigkeit in der Flüchtlingsfrage und das Verfolgen nationaler statt europäischer Interessen die Einheit Europas infrage stellen.
Tatsächlich aber ist es so, dass Europa nach wie vor ein Bündnis ist, das von vielen Menschen getragen und unterstützt wird und in einer globalen Welt eine wirtschafts- und gesellschaftspolitische Macht darstellt: Ein friedlicher und demokratischer Global Player, der neben USA, Russland und China eine tragene Rolle in der Weltordnung spielt.
Europa muss ein Europa der Bürger und Bürgerinnen sein. Wir, das Organisationsteam der Europäischen Bürgerbegegnung (EBB) nehmen dieses Ziel ernst und wollen Europa für jeden Einzelnen erlebbar machen.
Wir sind eine Gruppe engagierter Europäer und Europäerinnen aus Kassel und der Region, die bereits in diversen Organisationen tätig sind und sich ehrenamtlich engagieren.
MoMontag | DiDienstag | MiMittwoch | DoDonnerstag | FrFreitag | SaSamstag | SoSonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
282020-12-28 | 292020-12-29 | 302020-12-30 | 312020-12-31 | 12021-01-01 | 22021-01-02 | 32021-01-03 |
42021-01-04 | 52021-01-05 | 62021-01-06 | 72021-01-07 | 82021-01-08 | 92021-01-09 | 102021-01-10 |
112021-01-11 |
122021-01-12
19:00: Neujahrsbegrüßung Europa-Union Kassel im Offenen Kanal Kassel19:00: Neujahrsbegrüßung Europa-Union Kassel im Offenen Kanal Kassel2021-01-12 – |
132021-01-13
18:00: Orga-Treffen EBB - Bei Interesse bitte an office@kassel-ebb.eu wenden18:00: Orga-Treffen EBB - Bei Interesse bitte an office@kassel-ebb.eu wenden2021-01-13 – |
142021-01-14 | 152021-01-15 | 162021-01-16 | 172021-01-17 |
182021-01-18 | 192021-01-19 | 202021-01-20 | 212021-01-21 |
222021-01-22
19:00: Weiterentwicklung der europäischen Integration: Einführung eines Europäischen Schuljahres19:00: Weiterentwicklung der europäischen Integration: Einführung eines Europäischen Schuljahres2021-01-22 – Vortrag mit Disskussion. |
232021-01-23 | 242021-01-24 |
252021-01-25 |
262021-01-26
18:00: Orga-Treffen EBB - Bei Interesse bitte an office@kassel-ebb.eu wenden18:00: Orga-Treffen EBB - Bei Interesse bitte an office@kassel-ebb.eu wenden2021-01-26 – |
272021-01-27 | 282021-01-28 |
292021-01-29
17:00: International Workshop: Ein Green Deal für die Landwirtschaft- Was steckt hinter der Farm-to-Fork-Strategie der EU?17:00: International Workshop: Ein Green Deal für die Landwirtschaft- Was steckt hinter der Farm-to-Fork-Strategie der EU?2021-01-29 – Die Farm-to-Fork Strategie ist Teil des so genannten Green Deals, mit dem die Europäische Kommission Europa bis 20250 zum ersten klimaneutralen Kontinent machen möchte und mit dem das Artensterben und die Umweltverschmutzung gestoppt werden sollen. Gemeinsam mit dem langjährigen Europaabgeordneten Martin Häusling, Berichterstatter der Fraktion Greens/EFA für den Bereich Landwirtschaftspolitik möchten wir diskutieren, wie erfolgversprechend diese Strategie ist und ob die Reform der gemeinsamen Agrarpolitik, in die wesentliche Teile der europäischen Haushaltsmittel fließen, den Ansprüchen des Green Deals gerecht werden. Informationen zur Anmeldung folgen. Information on how to take part will follow. |
302021-01-30 | 312021-01-31 |